Telme Combigel 8

19.99
(3.5 stars) • 10 reviews
zzgl.
MwSt

Die vertikalen Zylinder bieten eine Reihe von Vorteilen:
vereinfachte Befüllung, konstante Sichtbarkeit des Produkts und die Möglichkeit, feste, flüssige und pulverförmige Zutaten jederzeit hinzuzufügen.

Produktvorteile:

Die Modelle dieser professionellen Serie sind „echte Eiswerkstätten in nur einem Gerät“. Dank der beiden vertikalen Produktion-Zylinder können der Heiz- und der Kühlzyklus gleichzeitig verwendet werden.

 

PDF-Broschüre herunterladen

Preis anfragen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Kühlung und Erhitzung erfolgen bei diesen Maschinen separat, sodass nacheinander produziert werden kann.

Diese Maschinen werden zur Herstellung von Speiseeis mit speziellen Rezepten für einzelne Geschmacksrichtungen verwendet, beispielsweise Schokoladeneis in unterschiedlichen Varianten: weiße Schokolade, Milch-, Zartbitter- und Bitterschokolade.

Sie mischen und vermengen die Zutaten, die zur Herstellung von Gelato, Sorbet und Granita benötigt werden, wie Milch, Sahne, Milchpulver, Mehl, Zucker, Dextrose, Eier, Emulgatoren, Stabilisatoren u. v. m.

Funktionen der Maschine:

  • Erhitzen und Entkeimen: Schmelzen von Zucker, Verflüssigen der Fette und Schokolade, Hydratisieren der Trockenanteile, Verbinden der Fette mit dem Wasser und Beseitigung eines Großteils der krankheitserregenden Bakterien.
  • Kühlen: Abschluss der Pasteurisierung.
  • Thermoschock-System (M.O.P.): Gefrieren von heißen Mischungen.
  • Gefrieren: Einbringen von Luft in die Eismasse. Durch gleichmäßige mechanische und thermische Behandlung entsteht ein Eis mit feiner, cremiger Konsistenz.
  • Schnelle Entnahme des fertigen Eises am Ende des Zyklus zur sofortigen Weiterverarbeitung oder zum Verkauf.
  • Erhaltung der Eistemperatur am Ende des Zyklus zur Erleichterung der Bedienung.
  • Selbstdiagnose-Funktion zur Unterstützung des technischen Services.

Anwendungsbereiche:

  • Speiseeisherstellung
  • Pasteurisierung
  • Speiseeis
  • Sorbet
  • Ice Cream (eigene Herstellung)
  • Granita

Programm für Erhitzung:

  • Einstellbereich: +65 °C bis +90 °C
  • Werkseitige Einstellung: +85 °C
  • Einstellbereich: -12 c +6 c
  • BREITE / TIEFE / HÖHE: 53x77x115 cm
  • STROM: 19 A – 10 kW
  • V 400/50/3
  • KONDENSATION: Wasser
  • Mischung pro Zylinder, l: 4÷8
  • Mischung pro Zylinder, kg: 4,5÷9
  • Durchschnittliche Zyklusdauer, min: 8÷20
  • Maximale stündl. Prod., l: 35÷60

Heading 1

Heading 2

Heading 3

Heading 4

Heading 5
Heading 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Block quote

Ordered list

  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3

Unordered list

  • Item A
  • Item B
  • Item C

Text link

Bold text

Emphasis

Superscript

Subscript

Produktbeschreibung

Kühlung und Erhitzung erfolgen bei diesen Maschinen separat, sodass nacheinander produziert werden kann.

Diese Maschinen werden zur Herstellung von Speiseeis mit speziellen Rezepten für einzelne Geschmacksrichtungen verwendet, beispielsweise Schokoladeneis in unterschiedlichen Varianten: weiße Schokolade, Milch-, Zartbitter- und Bitterschokolade.

Sie mischen und vermengen die Zutaten, die zur Herstellung von Gelato, Sorbet und Granita benötigt werden, wie Milch, Sahne, Milchpulver, Mehl, Zucker, Dextrose, Eier, Emulgatoren, Stabilisatoren u. v. m.

Funktionen der Maschine:

  • Erhitzen und Entkeimen: Schmelzen von Zucker, Verflüssigen der Fette und Schokolade, Hydratisieren der Trockenanteile, Verbinden der Fette mit dem Wasser und Beseitigung eines Großteils der krankheitserregenden Bakterien.
  • Kühlen: Abschluss der Pasteurisierung.
  • Thermoschock-System (M.O.P.): Gefrieren von heißen Mischungen.
  • Gefrieren: Einbringen von Luft in die Eismasse. Durch gleichmäßige mechanische und thermische Behandlung entsteht ein Eis mit feiner, cremiger Konsistenz.
  • Schnelle Entnahme des fertigen Eises am Ende des Zyklus zur sofortigen Weiterverarbeitung oder zum Verkauf.
  • Erhaltung der Eistemperatur am Ende des Zyklus zur Erleichterung der Bedienung.
  • Selbstdiagnose-Funktion zur Unterstützung des technischen Services.

Anwendungsbereiche:

  • Speiseeisherstellung
  • Pasteurisierung
  • Speiseeis
  • Sorbet
  • Ice Cream (eigene Herstellung)
  • Granita

Programm für Erhitzung:

  • Einstellbereich: +65 °C bis +90 °C
  • Werkseitige Einstellung: +85 °C
Lieferung
Technische Daten
  • Einstellbereich: -12 c +6 c
  • BREITE / TIEFE / HÖHE: 53x77x115 cm
  • STROM: 19 A – 10 kW
  • V 400/50/3
  • KONDENSATION: Wasser
  • Mischung pro Zylinder, l: 4÷8
  • Mischung pro Zylinder, kg: 4,5÷9
  • Durchschnittliche Zyklusdauer, min: 8÷20
  • Maximale stündl. Prod., l: 35÷60
Produktbeschreibung

Kühlung und Erhitzung erfolgen bei diesen Maschinen separat, sodass nacheinander produziert werden kann.

Diese Maschinen werden zur Herstellung von Speiseeis mit speziellen Rezepten für einzelne Geschmacksrichtungen verwendet, beispielsweise Schokoladeneis in unterschiedlichen Varianten: weiße Schokolade, Milch-, Zartbitter- und Bitterschokolade.

Sie mischen und vermengen die Zutaten, die zur Herstellung von Gelato, Sorbet und Granita benötigt werden, wie Milch, Sahne, Milchpulver, Mehl, Zucker, Dextrose, Eier, Emulgatoren, Stabilisatoren u. v. m.

Funktionen der Maschine:

  • Erhitzen und Entkeimen: Schmelzen von Zucker, Verflüssigen der Fette und Schokolade, Hydratisieren der Trockenanteile, Verbinden der Fette mit dem Wasser und Beseitigung eines Großteils der krankheitserregenden Bakterien.
  • Kühlen: Abschluss der Pasteurisierung.
  • Thermoschock-System (M.O.P.): Gefrieren von heißen Mischungen.
  • Gefrieren: Einbringen von Luft in die Eismasse. Durch gleichmäßige mechanische und thermische Behandlung entsteht ein Eis mit feiner, cremiger Konsistenz.
  • Schnelle Entnahme des fertigen Eises am Ende des Zyklus zur sofortigen Weiterverarbeitung oder zum Verkauf.
  • Erhaltung der Eistemperatur am Ende des Zyklus zur Erleichterung der Bedienung.
  • Selbstdiagnose-Funktion zur Unterstützung des technischen Services.

Anwendungsbereiche:

  • Speiseeisherstellung
  • Pasteurisierung
  • Speiseeis
  • Sorbet
  • Ice Cream (eigene Herstellung)
  • Granita

Programm für Erhitzung:

  • Einstellbereich: +65 °C bis +90 °C
  • Werkseitige Einstellung: +85 °C